Rufen Sie uns an!
0821 455 268 0
augsburg@parkettboerse.net
Call us: 1-001-234-5678
Rustikale Holzterrassen sind voll im Trend. Erweitern Sie Ihren Wohnraum ins Freie. Eine Lärchenholzterrasse schafft skandinavisches Feeling auch bei Ihnen zu Hause.
Das Holz lässt sich gut sägen und bohren und wesentlich leichter bearbeiten als viele Alternativen wie Harthölzer, WPC-Terrassen oder ähnliches.
Lärche wird natürlich nicht nur für Terrassen eingesetzt. Aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften wird es ebenso im Möbelbau und für große Konstruktionen einesetzt.
Lärche ist daher ideal für den Einsatz als Terrassenholz. Jedoch hat auch Lärche, so wie jedes andere Holz auch, spezielle Eigenschaften.
Daher möchten wir Ihnen hier einige Informationen geben:
Lärche ist ein rustikales Holz in seiner Natürlichkeit mit Ästen, Rissen, Schieferungen und Harzgallen
Harzgallen kommen in vielen Nadelhölzern vor, so auch in Lärche.
Harzgallen “bluten” vorallem bei Sonneneinstrahlung aus und hinter lassen klebrige Stellen. Auch bleibt das Harz an Schuhen oder Socken hängen.
Mit Hilfe eines Harzentferners lässt sich dieses jedoch gut behandeln.
Spätestens beim ersten auftreten von Rissen denken viele an schlechte Holzqualität. Dabei sind Spannungsrisse eine natürliche Erscheinung, die sich nicht vermeiden lässt.
Problematisch und behandlunsbedürftig sind diese nur, wenn die Terrassendiele komplett durchgerissen ist.
Ansonsten sollten die Spannungsrisse einfach gelassen werden und als Bestandteil Holzes akzeptiert werden.
Neben Rissbildungen sind Schieferung und Spreiselbildung die Hauptbeanstandungen bei Holzterrassen. Über die Zeit und im Wechsel von Sommer und Winter lösen sich Holzteile in Form von Schieferungen und Spreisel ab.
Insbesondere in der Anfangszeit tritt dieser Effekt verstärkt auf.
Auch diese natürliche Erscheinung ist typisch für Lärche, aber auch für viele andere Hölzer.
Die Silizium-Karbid Bürste ist ein Muss bei der Pflege und Reinigung von Lärchenterrassen , aber auch bei vielen anderen Hölzern und Bambus.
Mit dieser speziellen Bürste wird die Terrassen gründlich abgekehrt und so Spreisel und Weichholzanteile entfernt.
Die Terrassendiele aus Lärche kann viel Freude machen, sofern man die richtige Pflege beachtet und um die typischen Holzeigenschaften weiß.
Holz, ein nachwachsender Rohstoff mit außergewöhnlicher Haptik, der jeder Terrasse verschönert.
Für tiefergehende Fragen kommen Sie bitte gerne auf uns zu.